Landesparteitag

Landesparteitag
Lạn|des|par|tei|tag

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Landesparteitag — Der Landesparteitag ist das höchste Gremium einer politischen Partei auf Ebene des Bundeslandes. Er besteht im Regelfall aus der Landesmitgliederversammlung, oder den Delegierten der Kreisverbände, die von deren Mitgliederversammlungen (teils… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesparteitag — Lan|des|par|tei|tag 〈m. 1〉 (regelmäßig stattfindende) Versammlung der Abgeordneten einer Partei eines Landes * * * Lạn|des|par|tei|tag, der: Parteitag einer Partei aus einem Bundesland. * * * Lạn|des|par|tei|tag, der: Parteitag einer Partei aus …   Universal-Lexikon

  • SPD Hessen — Vorsitzender Logo Thorsten Schäfer Gümbel   Basisdaten Gründungsdatum …   Deutsch Wikipedia

  • CDU Thüringen — Vorsitzende Logo Christine Lieberknecht   Basisdaten Gründungsdatum …   Deutsch Wikipedia

  • CDU Sachsen — Vorsitzender Logo Stanislaw Tillich   Basisdaten Gründungsdatum: 21. Juli 1945 …   Deutsch Wikipedia

  • Hessenwahl 2008 — Die Wahlen zum 17. Hessischen Landtag fanden am 27. Januar 2008 gleichzeitig mit den Landtagswahlen in Niedersachsen statt. Nach gescheiterten Verhandlungen zur Regierungsbildung wurde der Landtag am 19. November 2008 nach Antrag aller Parteien… …   Deutsch Wikipedia

  • Landtagswahl in Hessen 2008 — Landtagswahl 2008 (in %) [1] …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Vogel (Ministerpräsident) — Bernhard Vogel, 2009 Bernhard Vogel (* 19. Dezember 1932 in Göttingen) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1976 bis 1988 Ministerpräsident des Landes Rheinland Pfalz und von 1992 bis 2003 des Freistaats …   Deutsch Wikipedia

  • CDU Hessen — Vorsitzender Logo Volker Bouffier   Basisdaten Gründungsdatum: 25. November 1945 …   Deutsch Wikipedia

  • Landtagswahl in Niedersachsen 2008 — Landtagswahl 2008 (in %) [1] …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”